Zu beziehen beim Verlag für Vergnügliches Lernen
Theaterstücke:
Konsumania. Vom Kaufen und gekauft werden Märchenprinz sucht...
Komsumania. Vom Kaufen und Gekauft werden
Jugendstück
Verlag für Vergnügliches Lernen, Berlin 2016
Befinden wir uns nicht im Paradies? Wir können alles kaufen, alles ist konsumierbar! Ob Freundschaften und Liebe, Schönheit und ewige Jugend, Gefühle und Seelenheil! Selbst das Unvermögen der anderen machen wir zu unserem Vermögen! Wir müssen nur bereit dafür sein und zugreifen! Es ist so einfach… und es macht so viel Spaß! Komm auch du zum Ausverkauf der Welt und lass dich mitreißen vom ultimativen Konsumrausch!
Denn… alles ist käuflich – auch du?
Märchenprinz sucht... eine Persiflage auf diverse TV-Formate
Jugendstück
Verlag für Vergnügliches Lernen, Berlin 2016
Was passiert eigentlich, wenn der charmanteste Prinz des Landes zur großen Brautschau aufruft? Da bewerben sich nicht nur voller Eifer die schönsten und bekanntesten Märchenprinzessinnen, um miteinander zu konkurrieren, sondern auch Wesen, deren Boshaftigkeit legendär ist und die alles zerstören könnten, wenn man sie nur ließe… Eine Frage stellt sich immer wieder: Wie kann eine Märchenprinzessin bloß ihrem vorgeschriebenen Schicksal entkommen?
Zu beziehen beim Impuls Theater Verlag
Theaterstücke:
Herr Stängel und Senor Biene Ihr gehört jetzt uns! Die Geschichte vom Mond, der lieber die Erde sein wollte
Die Show ohne Grenzen Das magische Licht Findet mich das Glück Communicate.me
Satyricon oder Das Gastmahl bei Trimalchio
1. Stücke vorrangig für professionelle Bühnen
Herr Stängel und Senor Biene - ein Stück über's Streiten und Sich-Vertragen
Kinderstück ab 4 Jahre
Impuls Theater Verlag, Planegg 2010
(2 H und 1 Akkordeonspieler/in)
Herr Stängel und Señor Biene sind Nachbarn und das schon ziemlich lange. Sie kennen sich ganz gut, mögen sich aber nicht, denn der eine bevorzugt immer genau das, was der andere nicht ertragen kann. Ständig kommt es deswegen zum Streit. Schließlich einigen sie sich darauf, einmal abwechselnd das zu tun, was nur der andere mag. Herr Stängel und Señor Biene bemühen sich nun aufrichtig um Harmonie! Doch krampfhaft etwas versuchen, was einem selber gar nicht gefällt – nur um des lieben Friedens Willen – ist einfach nur anstrengend. Immerzu streiten geht aber auch nicht. Eher durch Zufall entdecken sie plötzlich etwas, was ihr Zusammenleben komplett verändert...
2. Stücke vorrangig für Amateur- und Schultheater
Ihr gehört jetzt uns! Eine Popstarvision über das Danach von dem Traum davor
Jugendstück
Impuls Theater Verlag, Planegg 2010
(5 - 7 H, 4 D)
Sie haben es tatsächlich geschafft! Resa, Babs und Marco haben das Finale von „Germany’s BigBang-Bandcontest” gewonnen und sind nun die neue Casting-Band „Endless”. Dafür werden sie bejubelt, gefeiert, geliebt. Ab jetzt ist das Leben einfach megageil!In diesem filmisch aufgebauten Stück begleiten die Zuschauer die drei Bandmitglieder ein knappes Jahr lang und erleben das Spiel mit ihren Hoffnungen und Träumen um die Macht der Quote und den schnellen Erfolg. „Ihr gehört jetzt uns!” orientiert sich an aktuellen Fernsehformaten wie ‚Popstars’ und ‚DSDS’, die mit immer neuen cleveren Ideen einer ganzen ‚Nation’ von Jugendlichen den Traum vom Ruhm und dem großen Glück vorgaukeln.
Die Geschichte vom Mond, der lieber die Erde sein wollte. Ein musikalisches Planetenspiel in 2 Akten
Musik: Nils Jeners
Kindermusiktheater ab 8 Jahre
Impuls Theater Verlag, Planegg 2010
(8 - 10 H, 3 - 5 D, ein tanzender Chor)
URAUFÜHRUNG FREI!
Die Planeten sind verzweifelt. Tag und Nacht singt der Mond traurig-trübe Weisen und lässt sich durch nichts und niemanden mehr aufheitern. Die Erde, seine engste Freundin, findet schließlich heraus, dass er einem absonderlichen Traum nachhängt: er möchte so gerne sein wie sie. Doch was kann man tun, wenn der Mond gar nicht mehr der Mond sein will? Zum Glück scheint sich bald schon eine Möglichkeit abzuzeichnen! Es müssen nur noch einige galaktisch-praktische Ideen entwickelt werden, um diese dann auch wirklich in die Tat umzusetzen. Und könnten die seltsamen Kosmospoliten den Planeten dabei helfen, den Mond wieder glücklich zu machen? Ein Musik-Bewegungs-Theater über die Angst vor den eigenen Gefühlen, über die Wichtigkeit, die eigenen Wünsche anzunehmen und zu leben und über das Unerhoffte, das so manches Mal entsteht, wenn man aus seiner ‚Umlaufbahn’ gerät...
Die Show ohne Grenzen. Eine Groteske über Fernsehshows
Impuls Theater Verlag, Planegg, Neubearbeitung und -auflage 2011
(3 - 8 H, 8 D)
Vier Menschen wollen ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und einen Neuanfang wagen. In der Show, für die sie gecastet wurden, da ihre Geschichten hohe Einschaltquoten versprechen, können sie das notwendige Geld gewinnen. Doch dafür müssen sie ihre Persönlichkeit nach und nach entblättern und immer neu um Sympathien buhlen. Denn das Publikum im Studio und die Millionen vor den Bildschirmen entscheiden darüber, welcher der vier beim Sprung in den neuen Lebensabschnitt unterstützt werden soll. Alles ist perfekt getimet und geprobt, denn bei einer Livesendung dürfen keine Pannen passieren. Auch beim Studiopublikum nicht. Durch die Show führt wie immer: Ester Selmeczy. Ein Name, der einen unvergesslichen Abend verspricht! In jeder Hinsicht. Schalten Sie ein!!
Das magische Licht. Ein Fantasyspektakel
Jugendstück
Impuls Theater Verlag, Planegg 2010
(2 H, 14 D)
Die niederträchtige Schwarze Königin des Schattenreichs und ihre fiese Garde wollen mit allen Mitteln die alleinige Macht über das Lichtreich und seine Elfenbewohner. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sie in den Besitz des Magischen Lichts gelangen, das den Elfen besondere Gaben verleiht, mit deren Hilfe es ihnen bisher gelungen ist, der Schwarzen Königin Einhalt zu gebieten. Ein unerbittlicher Kampf ist entbrannt, den die Elfen zu verlieren drohen.Um das wunderbare Lichtreich zu retten, machen sich zwei ‚Zauberer’ auf den Weg. Sie wollen die Schwarze Königin mitsamt ihrer Garde stoppen und unschädlich machen. Die beiden sind zwar nicht immer die Geschicktesten, doch trotz einiger Pannen in Sachen ‚angewandte Magie’ gelingt es ihnen schließlich, das Lichtreich zu retten.
Findet mich das Glück? Ein Spiel über Aufbruch und Ankunft
Impuls Theater Verlag, Planegg 2009
(2 H, 7 D)
Neun Menschen wollen aufbrechen zum Ziel ihrer Wünsche, bepackt mit Gepäckstücken, die für entscheidende Aspekte ihres Lebens stehen. Doch zu viele Hindernisse sind noch im Weg, die den Aufbruch vorerst unmöglich machen. Im zunehmend vertrauteren Miteinander gelingt es den Wartenden nach und nach, diese Hindernisse zu überwinden. Eine poetisch-skurrile Theaterreise zum Glück!
Communicate.me. Reden ist Silber - Chatten ist Gold
Jugendstück
Impuls Theater Verlag, Planegg 2009
(2 H, 11 D)
Sie sind ganz gewöhnliche Jugendliche, wohnen in der selben Stadt und gehen auf die selbe Schule. Sie suchen Verständnis, Trost, den Kick oder die Wahrheit. Und irgendwann beginnen sie damit, in Chatrooms zu kommunizieren, die das erfüllen, was ihnen die reale Welt nicht zu geben scheint. Alles kein Problem, bis eines Tages der Glaube an ‚Madonna’ und ‚Lichtengel’ Freundschaften unwichtig macht und ein Leben verändert... sogar bis in den Tod.
In drei miteinander verknüpften Geschichten wird erzählt, was die Motive sein können, um in die virtuelle Welt abzutauchen und dort nach Antworten zu suchen.
Satyricon oder Das Gastmahl bei Trimalchio
Ein interaktives Fest der (kulinarischen) Sinne - Dinnertheater
Impuls Theater Verlag, Planegg 2007
(4 H, 14 D, 1 Bauchtänzerin, 1 -3 Musiker/innen)
Wir schreiben das Jahr 56 n. Chr. und befinden uns in der Gegend von Neapel. Trimalchio, reichster Kaufmann weit und breit, lädt wieder einmal zu einem seiner opulenten Feste ein. Natürlich bietet er den Gästen kulinarische Genüsse jeder Art. Er zeigt aber auch seine (Halb)Bildung durch allerhand skurrile Erörterungen und führt unbekümmert sein Privatleben vor, darunter ‚Spielchen’ mit dem Lustsklaven Hemeros und heftige Streitereien mit Fortunata, seiner Frau. Zu vorgerückter Stunde lässt er sogar seine Beerdigung und Leichenfeier aufführen! Ach, wie nahe doch liegen Rausch und Wehmut beieinander...
Das Publikum spielt bei diesem Theaterfest Trimalchios Gäste, taucht in eine Welt der Sinne ein, wird wesentlicher ‚Bestandteil’ des Geschehens: miteinander plaudernd, essend, staunend, lachend und ausgelassen feiernd.
Theaterstücke:
Konsumania. Vom Kaufen und gekauft werden Märchenprinz sucht...
Komsumania. Vom Kaufen und Gekauft werden
Jugendstück
Verlag für Vergnügliches Lernen, Berlin 2016
Befinden wir uns nicht im Paradies? Wir können alles kaufen, alles ist konsumierbar! Ob Freundschaften und Liebe, Schönheit und ewige Jugend, Gefühle und Seelenheil! Selbst das Unvermögen der anderen machen wir zu unserem Vermögen! Wir müssen nur bereit dafür sein und zugreifen! Es ist so einfach… und es macht so viel Spaß! Komm auch du zum Ausverkauf der Welt und lass dich mitreißen vom ultimativen Konsumrausch!
Denn… alles ist käuflich – auch du?
Märchenprinz sucht... eine Persiflage auf diverse TV-Formate
Jugendstück
Verlag für Vergnügliches Lernen, Berlin 2016
Was passiert eigentlich, wenn der charmanteste Prinz des Landes zur großen Brautschau aufruft? Da bewerben sich nicht nur voller Eifer die schönsten und bekanntesten Märchenprinzessinnen, um miteinander zu konkurrieren, sondern auch Wesen, deren Boshaftigkeit legendär ist und die alles zerstören könnten, wenn man sie nur ließe… Eine Frage stellt sich immer wieder: Wie kann eine Märchenprinzessin bloß ihrem vorgeschriebenen Schicksal entkommen?
Zu beziehen beim Impuls Theater Verlag
Theaterstücke:
Herr Stängel und Senor Biene Ihr gehört jetzt uns! Die Geschichte vom Mond, der lieber die Erde sein wollte
Die Show ohne Grenzen Das magische Licht Findet mich das Glück Communicate.me
Satyricon oder Das Gastmahl bei Trimalchio
1. Stücke vorrangig für professionelle Bühnen
Herr Stängel und Senor Biene - ein Stück über's Streiten und Sich-Vertragen
Kinderstück ab 4 Jahre
Impuls Theater Verlag, Planegg 2010
(2 H und 1 Akkordeonspieler/in)
Herr Stängel und Señor Biene sind Nachbarn und das schon ziemlich lange. Sie kennen sich ganz gut, mögen sich aber nicht, denn der eine bevorzugt immer genau das, was der andere nicht ertragen kann. Ständig kommt es deswegen zum Streit. Schließlich einigen sie sich darauf, einmal abwechselnd das zu tun, was nur der andere mag. Herr Stängel und Señor Biene bemühen sich nun aufrichtig um Harmonie! Doch krampfhaft etwas versuchen, was einem selber gar nicht gefällt – nur um des lieben Friedens Willen – ist einfach nur anstrengend. Immerzu streiten geht aber auch nicht. Eher durch Zufall entdecken sie plötzlich etwas, was ihr Zusammenleben komplett verändert...
2. Stücke vorrangig für Amateur- und Schultheater
Ihr gehört jetzt uns! Eine Popstarvision über das Danach von dem Traum davor
Jugendstück
Impuls Theater Verlag, Planegg 2010
(5 - 7 H, 4 D)
Sie haben es tatsächlich geschafft! Resa, Babs und Marco haben das Finale von „Germany’s BigBang-Bandcontest” gewonnen und sind nun die neue Casting-Band „Endless”. Dafür werden sie bejubelt, gefeiert, geliebt. Ab jetzt ist das Leben einfach megageil!In diesem filmisch aufgebauten Stück begleiten die Zuschauer die drei Bandmitglieder ein knappes Jahr lang und erleben das Spiel mit ihren Hoffnungen und Träumen um die Macht der Quote und den schnellen Erfolg. „Ihr gehört jetzt uns!” orientiert sich an aktuellen Fernsehformaten wie ‚Popstars’ und ‚DSDS’, die mit immer neuen cleveren Ideen einer ganzen ‚Nation’ von Jugendlichen den Traum vom Ruhm und dem großen Glück vorgaukeln.
Die Geschichte vom Mond, der lieber die Erde sein wollte. Ein musikalisches Planetenspiel in 2 Akten
Musik: Nils Jeners
Kindermusiktheater ab 8 Jahre
Impuls Theater Verlag, Planegg 2010
(8 - 10 H, 3 - 5 D, ein tanzender Chor)
URAUFÜHRUNG FREI!
Die Planeten sind verzweifelt. Tag und Nacht singt der Mond traurig-trübe Weisen und lässt sich durch nichts und niemanden mehr aufheitern. Die Erde, seine engste Freundin, findet schließlich heraus, dass er einem absonderlichen Traum nachhängt: er möchte so gerne sein wie sie. Doch was kann man tun, wenn der Mond gar nicht mehr der Mond sein will? Zum Glück scheint sich bald schon eine Möglichkeit abzuzeichnen! Es müssen nur noch einige galaktisch-praktische Ideen entwickelt werden, um diese dann auch wirklich in die Tat umzusetzen. Und könnten die seltsamen Kosmospoliten den Planeten dabei helfen, den Mond wieder glücklich zu machen? Ein Musik-Bewegungs-Theater über die Angst vor den eigenen Gefühlen, über die Wichtigkeit, die eigenen Wünsche anzunehmen und zu leben und über das Unerhoffte, das so manches Mal entsteht, wenn man aus seiner ‚Umlaufbahn’ gerät...
Die Show ohne Grenzen. Eine Groteske über Fernsehshows
Impuls Theater Verlag, Planegg, Neubearbeitung und -auflage 2011
(3 - 8 H, 8 D)
Vier Menschen wollen ihr bisheriges Leben hinter sich lassen und einen Neuanfang wagen. In der Show, für die sie gecastet wurden, da ihre Geschichten hohe Einschaltquoten versprechen, können sie das notwendige Geld gewinnen. Doch dafür müssen sie ihre Persönlichkeit nach und nach entblättern und immer neu um Sympathien buhlen. Denn das Publikum im Studio und die Millionen vor den Bildschirmen entscheiden darüber, welcher der vier beim Sprung in den neuen Lebensabschnitt unterstützt werden soll. Alles ist perfekt getimet und geprobt, denn bei einer Livesendung dürfen keine Pannen passieren. Auch beim Studiopublikum nicht. Durch die Show führt wie immer: Ester Selmeczy. Ein Name, der einen unvergesslichen Abend verspricht! In jeder Hinsicht. Schalten Sie ein!!
Das magische Licht. Ein Fantasyspektakel
Jugendstück
Impuls Theater Verlag, Planegg 2010
(2 H, 14 D)
Die niederträchtige Schwarze Königin des Schattenreichs und ihre fiese Garde wollen mit allen Mitteln die alleinige Macht über das Lichtreich und seine Elfenbewohner. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sie in den Besitz des Magischen Lichts gelangen, das den Elfen besondere Gaben verleiht, mit deren Hilfe es ihnen bisher gelungen ist, der Schwarzen Königin Einhalt zu gebieten. Ein unerbittlicher Kampf ist entbrannt, den die Elfen zu verlieren drohen.Um das wunderbare Lichtreich zu retten, machen sich zwei ‚Zauberer’ auf den Weg. Sie wollen die Schwarze Königin mitsamt ihrer Garde stoppen und unschädlich machen. Die beiden sind zwar nicht immer die Geschicktesten, doch trotz einiger Pannen in Sachen ‚angewandte Magie’ gelingt es ihnen schließlich, das Lichtreich zu retten.
Findet mich das Glück? Ein Spiel über Aufbruch und Ankunft
Impuls Theater Verlag, Planegg 2009
(2 H, 7 D)
Neun Menschen wollen aufbrechen zum Ziel ihrer Wünsche, bepackt mit Gepäckstücken, die für entscheidende Aspekte ihres Lebens stehen. Doch zu viele Hindernisse sind noch im Weg, die den Aufbruch vorerst unmöglich machen. Im zunehmend vertrauteren Miteinander gelingt es den Wartenden nach und nach, diese Hindernisse zu überwinden. Eine poetisch-skurrile Theaterreise zum Glück!
Communicate.me. Reden ist Silber - Chatten ist Gold
Jugendstück
Impuls Theater Verlag, Planegg 2009
(2 H, 11 D)
Sie sind ganz gewöhnliche Jugendliche, wohnen in der selben Stadt und gehen auf die selbe Schule. Sie suchen Verständnis, Trost, den Kick oder die Wahrheit. Und irgendwann beginnen sie damit, in Chatrooms zu kommunizieren, die das erfüllen, was ihnen die reale Welt nicht zu geben scheint. Alles kein Problem, bis eines Tages der Glaube an ‚Madonna’ und ‚Lichtengel’ Freundschaften unwichtig macht und ein Leben verändert... sogar bis in den Tod.
In drei miteinander verknüpften Geschichten wird erzählt, was die Motive sein können, um in die virtuelle Welt abzutauchen und dort nach Antworten zu suchen.
Satyricon oder Das Gastmahl bei Trimalchio
Ein interaktives Fest der (kulinarischen) Sinne - Dinnertheater
Impuls Theater Verlag, Planegg 2007
(4 H, 14 D, 1 Bauchtänzerin, 1 -3 Musiker/innen)
Wir schreiben das Jahr 56 n. Chr. und befinden uns in der Gegend von Neapel. Trimalchio, reichster Kaufmann weit und breit, lädt wieder einmal zu einem seiner opulenten Feste ein. Natürlich bietet er den Gästen kulinarische Genüsse jeder Art. Er zeigt aber auch seine (Halb)Bildung durch allerhand skurrile Erörterungen und führt unbekümmert sein Privatleben vor, darunter ‚Spielchen’ mit dem Lustsklaven Hemeros und heftige Streitereien mit Fortunata, seiner Frau. Zu vorgerückter Stunde lässt er sogar seine Beerdigung und Leichenfeier aufführen! Ach, wie nahe doch liegen Rausch und Wehmut beieinander...
Das Publikum spielt bei diesem Theaterfest Trimalchios Gäste, taucht in eine Welt der Sinne ein, wird wesentlicher ‚Bestandteil’ des Geschehens: miteinander plaudernd, essend, staunend, lachend und ausgelassen feiernd.